Osteopathie

Respekt vor dem Menschen, Respekt vor den Beschwerden, Respekt vor dem Gewebe

Was versteht man unter Osteopathie?

In der osteopathischen Behandlung werden die Beschwerden vielschichtig von allen betroffenen Seiten und Ebenen behandelt, um eine Verbesserung der gesamten Gesundheit des Menschen zu erreichen. Dadurch gilt heute die Osteopathie als eine der wirkungsvollsten Komplementärtherapien. 

Embryonale Osteopathie

Diese besondere Behandlungsform ist eine Spezialisierung innerhalb der Osteopathie.
Es werden hier keine Embryos behandelt, sondern es ist ein Behandlungsansatz anhand der emryonalen Entwicklung des Körpers.
Dadurch entsteht eine völlig andere Herangehensweise, als in der herkömmlichen Osteopathie, mit sofort spürbaren positiven Veränderungen.

Behandlungsschwerpunkte innerhalb der Osteopathie

Jede/r Therapeut/in hat sein "Steckenpferd". 
Hier finden Sie eine Übersicht an Diagnosen, für deren Behandlung ich ein Händchen habe.
 

Entstehung der Osteopathie

Andrew Taylor Still, amerikanischer Chirurg im 19.  Jahrhundert,  kombinierte traditionelle Medizin mit Naturheilverfahren der Indianer und verschiedenste philosophische Ansätze zu einer neuen Behandlungsart - der Osteopathie. 
 

Abrechnung und Preise

Die Abrechnung richtet sich ausschließlich an privat Versicherte oder Selbstzahler.

Eine Abrechnung von ärztlich ausgestellten Rezepten für gesetzlich Versicherte ist derzeit noch nicht möglich.


 
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontaktieren Sie uns per Nachricht oder Anruf unter 0171/ 51 72 656

oder per Email über das Kontaktformular

oder buchen Sie Termine direkt über doctolib.